In einem schmerzhaften Vorfall während des Viertelfinalspiels der Klub-Weltmeisterschaft zwischen den Bayern und Paris Saint-Germain hat sich Jamal Musiala einen schweren Wadenbeinbruch zugezogen. Wie die Bild berichtet, sind zudem mehrere Bänder in Mitleidenschaft gezogen worden. Diese Verletzung wird den jungen Star bis zu fünf Monate lang außer Gefecht setzen.

Der Vorfall

Das Unglück ereignete sich kurz vor der Halbzeitpause. Michael Olise spielte einen präzisen Steilpass in den Pariser Strafraum, halbrechts vor dem Tor von PSG-Keeper Gianluigi Donnarumma. Musiala versuchte, den abschirmenden William Pacho zu umlaufen, um den Ball zu sichern. In diesem Moment stürzte Donnarumma aus dem Kasten und griff beherzt zu. Dabei begrub er Musialas linkes Bein unter sich.

Die Folgen

Das Sprunggelenk des 22-Jährigen stand anschließend in einem maximal unnatürlichen Winkel ab. Musiala schrie vor Schmerz, und die Bilder gingen um die Welt. Die Diagnose ist ernüchternd: Ein Wadenbeinbruch und mehrere beschädigte Bänder. Eine Verletzung, die nicht nur für Musiala persönlich, sondern auch für die Bayern ein herber Rückschlag ist.

Die Reaktionen

Die Fußballwelt zeigt sich bestürzt über das Ausmaß der Verletzung. Fans, Mitspieler und Gegner gleichermaßen wünschen Musiala eine schnelle und vollständige Genesung. Die Bayern stehen nun vor der Herausforderung, die Lücke zu füllen, die der Ausfall ihres Offensivgenies hinterlässt.

Der Weg zur Genesung

Für Musiala beginnt nun eine lange Phase der Rehabilitation. Mit der Unterstützung des medizinischen Teams der Bayern und seiner eigenen Entschlossenheit wird er alles daransetzen, so schnell wie möglich auf den Platz zurückzukehren. Die Fußballwelt wird ihm dabei die Daumen drücken.

Ähnliche Beiträge